![]() |
||
Ernte in Südfrankreich
Leben und Arbeiten auf einem Bio-Bergbauernhof
![]() Blick aus dem Fenster
2003 haben wir unseren Bio-Bergbauernhof in den wild-romantischen Cevennen, in Südfrankreich aus einem 30-jährigen Dornröschenschlaf erweckt. Vom Hof aus hat man einen weitem Blick über das Tal in dessen Grund ein Oberlauf des Gard (Badefluss) fließt. Dort bauen wir auf knapp 5000 qm hauptsächlich Sommergemüse und Beeren an. Unsere Äcker liegen auf Terrassen , die schon vor 1000 Jahren aus Naturstein geschaffen wurden.
Unser Gemüse verkaufen wir auf zwei lokalen Wochenmärkten, kochen aber auch sehr viel zu leckeren Konserven ein. Diese wiederum werden hauptsächlich in einem Gemeinschaftsladen verkauft. Wir haben außerdem eine ca 100 Tiere zählende Herde rustikaler Heidschnucken, die das ganze Jahr über draußen, auf Wiesen oder in unserem 20 ha großen Esskastanienwald, weidet. Erfahrungen : Ökologischer Landbau, Bewässerungstechnik, Leben im Rythmus der Natur, Haltbarmachen von Gemüse und Früchten aller Art ohne Farb- und Konservierungsstoffe, Bau von Natursteinmauern, Renovierungsarbeiten an altem Natursteinhaus, extensive Schafhaltung, Brennholzgewinnung.
|