|
"Grundlagen der Waldpädagogik": Praxisorientierte Fortbildung der Waldpädagogik für LehrerInnen, ErzieherInnen und MitarbeiterInnen im offenen Ganztag.
30. März 2010 · 13:16 · Alter: 13 Jahre
Wir bieten LehrerInnen, ErzieherInnen und MitarbeiterInnen im offenen Ganztag eine praxisorientierte Fortbildung der Waldpädagogik an. Das unmittelbare Erleben von Natur - besonders im Wald - ist für viele Kinder heute nicht mehr selbstverständlich. Doch der Wald lädt durch die Jahreszeiten hindurch ein zu immer neuen Erfahrungen. Waldpädagogik ist eine spezielle Form der Umweltbildung und arbeitet mit eigenen Methoden um Wissen und Zusammenhänge am und im Wald zu vermitteln. Dazu gehören eindrückliche Erlebnisse, positive Erfahrungen und eigene Sinneswahrnehmungen. Grundlage dafür sind vielfältige eigene Erfahrungen in und mit der Natur. Wir möchten Ihnen in der eintägigen Fortbildung einen Einblick über die verschiedenen Formen der Naturerfahrung und Naturbegegnung geben. Sie bekommen viele Anregungen und Naturerlebnisspiele an die Hand, die Ihnen ermöglichen, mit Kindern im Wald spielerisch und lernend Walderlebnistage durchzuführen.
Dabei soll die Vermittlung von ökologischem Verhalten die Nachhaltigkeit verstärken. Durch spielerisches Erkunden entwickelt sich ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Wald. Nach und nach wächst so das Bewusstsein für die Natur als etwas, dass es zu schützen gilt. Intensives Naturerleben im Wald verschafft nicht nur Wissen, sondern verhilft Kindern zu emotionaler Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden - ein willkommener und notwendiger Ausgleich zu medialer Reizüberflutung und fehlenden Bewegungsräumen!
Termin: Freitag, 16.April 10.00 - 16.00 Uhr Ort: Raum Duisburg (wird bei Anmeldung mitgeteilt) Kosten: 70,- € pro Person Referentin Anja Folgnandt Weitere Informationen unter: www.naturaktiv-ev.de/weiterbildung.html
NaturAktiv e.V. Schönhauser Str. 13 47057 Duisburg Telefon: 0203 - 7317304 E-Mail: info(at)naturaktiv-ev.de
|
|